Die Ursachen für die Indikation einer Behandlung einer Sprech- und Sprachtherapie sind sehr vielfältig. Bei Erwachsenen ist es häufig ein Schlaganfall oder z.B. eine dementiere Erkrankung wie z. B. Parkinson.  Bei Kindern sind es oft Entwicklungsverzögerungen durch reduzierte Wahrnehmungsbereiche, welche dann zu Sprach- und Sprechproblemen führen.
Wir benötigen für alle Behandlungen eine Heilmittelverordnung. Diese wird nach den aktuellen Maßgaben des Heilmittelkataloges durch Ihren Arzt ausgestellt. Einige Untersuchungen müssen dementsprechend vorausgegangen sein. Erster Ansprechpartner ist immer Ihr behandelnder Arzt. Wir bieten geeignete Therapie mit modernen Materialien an für:                            

Kinder

ab 2,5 Jahren mit den Auffälligkeiten: 

 

x geringem Wortschatz

x falschem Satzbau

x reduziertem Sprachverständis

x falscher Lautbildung

x starkem Speichelfluss

x zu schwacher Mundmuskulatur

x Konzentrationsprobleme durch     verminderte Hör-Wahrnehmung

x undeutliche Verständlichkeit

x stockendem Sprechen

 

ab 6 Jahren mit den Auffälligkeiten:

x Konzentrationsprobleme durch verminderte Hör-Wahrnehmung

x falsches Schluckmuster

x falsche Lautbildung

x Wortschatzdefizite

x Störung der Grammatik

x Leseprobleme

x Rechtschreibprobleme

x Stimmstörungen (ab 8 Jahren)

Erwachsene: 

                                                       mit den Auffälligkeiten: 


x Wortfindungsstörung

x Störung im Satzbau 

x Dyslexie / Dysgraphie

x verwaschene Aussprache

x Schluckprobleme

x Lähmung von Gesichtsmuskeln

x Probleme mit dem Kiefer (CMD)

x stockendem Sprechen 

x falschem Atmen

„Wenn alle Menschen nur redeten wenn sie etwas zu sagen haben, würden sie bald den Gebrauch von Sprache verlieren.“

William Shakespeare