Wir haben ein offenes Ohr für Sie.
  - Hilfe für Kinder und Erwachsene -


Willkommen in der 

Logopädischen Praxis 

in Hoffenheim

 

Tanja Gehrig
Am Kirchberg 13

74889 Hoffenheim

Tele: 07261 I 946760
  Fax: 07261 I 4021870
Email
Terminvereinbarung


Die Praxis besteht seit 2004. Wir bieten vielfältige Behandlungsmethoden mit modernen Materialien bei Sprach-, Sprech-, Schluck-, und Stimmstörungen für Kinder ab 2,5 Jahren, Jugendliche  und Erwachsene. Regelmäßige Fort- und Weiterbildung ist für uns selbst-verständlich. Teambesprechungen mit fachlichem Austausch ebenso. 



Für den schnellen Email-Kontakt zu Ihrer behandelnden Therapeutin: 

T. Gehrig


M. Littig

 

A. Hautzinger


Allgemeine Infos:  

Anamnese

Der erste Termin ist die Erstdiagnostik. Je nach Alter des Patienten / der Patientin und nach Problematik wird ein umfangreiches Gespräch stattfinden, Infos über den Krankheitsverlauf, bei Kindern den Entwicklungsverlauf erörtert.  Teilleistungen anhand eines Screenings werden  überprüft. 

Behandlung

Je nach Einschränkungen bzw. Betroffenheit wählen wir zusammen mit den Patienten die anzustrebenden Therapieziele sowie die geeigneten Therapiemethoden aus. Informationsgespräche sind uns sehr wichtig, wir bleiben eng im Austausch mit unseren Patienten. 

Kostenübernahme

Logopädie ist ein Heilmittel, welches Allgemeinmediziner, Kinderärzte, Zahnärzte, Kieferorthopäden,  HNO-Ärzte und  Neurologen verordnen dürfen. Die Verordnung hat eine Gültigkeit von 28 Tagen. Erwachsene leisten gesetzliche Zuzahlungen (10% vom Gesamtwert), Kinder sind bis zum 18. Lebensjahr befreit.


Diese Störungsbilder behandeln wir:

Aphasie - Autismus im Kleinkindalter - Artikulationsstörungen - Dysarthrophonie - Dysphagie (Schluckstörung) z.B. nach Schlaganfall - Facialisparesen (Gesichtslähmung) - Funktionelle Stimmstörungen  der Sprech- und Singstimme - Laryngeale Obstruktion (E)ILO - Muskuläre Dysbalancen der Mund- und Gesichtsmuskulatur - Hörmerkgedächtnisschwäche - Nasalität - Organische Stimmstörungen - Recurrensparesen - Schwerhörigkeit - Störungen in der Grammatik - Störungen in der Hörverarbeitung (AWVS) - Sprachentwicklungsstörungen - Tinnitus - Viszerale Schluckstörungen (falsches Schluckmuster) - Vocal Cord Dysfunktion (VCD) - Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) - Vor- und Nachsorge Zungenbandkappung - Wortfindungsstörung - Wortschatzdefizite

 
 
 
E-Mail
Anruf